Title: Das Christkindl
Subtitle:
Author:

Das Christkindl - Ursprung und Brauchtum



Früher hat der heilige Nikolaus den Kindern die Gaben zu Weihnachten gebracht.

 

Die Kunstfigur des Christkindls (auf Bildern meist mit Engelsflügeln dargestellt) wurde seinerzeits von Martin Luther erfunden, der damit sein Vorhaben, den Heiligen Nikolaus abschaffen zu wollen, untermauerte. So wurde allgemein das Christkindl zum Gabenbringer für die Kinder.

 


Es bringt die Geschenke heimlich in der Dämmerung des 24. Dezembers und wenn man genau hinhört kann man sein silbernes Glöckchen läuten hören. Das ist das Zeichen, dass das Christkindl schon da war und die Kerzen am Weihnachtsbaum angezündet hat.

 

In den Evangelischen Kreisen wurde das Christkindl meist durch den Weihnachtsmann ersetzt. In katholischen Familien ist das Christkindl dagegen als Geschenkebringer auch heute noch ein Muss und nicht mehr wegzudenken.

 

Schon gewusst?

Als ein echtes Christkindl bezeichnet man teilweise auch all jene die am 25. Dezember Geburtstag haben!




Go back to the regular design...